Der gemeinnützige Verein autodidacta e. V. betreibt die Reparaturinitiative „repair³d by autodidacta“.
In unserem RepairCafé reparieren wir Geräte und fertigen nicht mehr erhältliche Ersatzteile mittels 3D-Druck.
Durch …
Der gemeinnützige Verein autodidacta e. V. betreibt die Reparaturinitiative „repair³d by autodidacta“.
In unserem RepairCafé reparieren wir Geräte und fertigen nicht mehr erhältliche Ersatzteile mittels 3D-Druck.
Durch …
Der gemeinnützige Verein autodidacta e. V. betreibt die Reparaturinitiative „repair³d by autodidacta“.
In unserem RepairCafé reparieren wir Geräte und fertigen nicht mehr erhältliche Ersatzteile mittels 3D-Druck.
Durch nachhaltige Reparaturen reduzieren wir Abfall und schonen unsere Umwelt und Ressourcen.
Wir vermitteln Wissen an Menschen, das ihnen hilft, ihre Geräte länger zu nutzen.
"repair³d by autodidacta" verbindet Generationen und Kulturen: Ältere geben ihr Wissen an die Jüngeren weiter, während neue Technologien wie 3D-Druck traditionelle Reparaturmethoden ergänzen. Durch unsere offenen Werkstattangebote und interkulturellen Begegnungen schaffen wir einen Raum, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen voneinander lernen und gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln.
Mit unserer Arbeit leisten wir einen Beitrag zur Ressourcenschonung, zum Wissenstransfer und zur Stärkung der DIY- und Maker-Kultur.