Wissen & Können – Die Reparatur-Akademie mit Lars Gauster

Nach mehreren gut besuchten Reparaturworkshops zu Kaffeevollautomaten mit der Vangerow GmbH führen wir die Reparatur-Akademie weiter! Lars Gauster (Reparierer aus tiefster Überzeugung, der nun sein Elektrogeschäft geschlossen hat um sich ganz dem Reparieren zu widmen, und Mitbegründer das Reparaturcafé Danneberg etc.) besucht im Herbst fünf Initiativen für einen Reparaturworkshop und gibt sein Wissen an Aktive aus Reparatur-Initiativen weiter. Das Motto: Gemeinsam reparieren und voneinander lernen.

 

Im Fokus der Veranstaltungen steht Reparieren ganz praktisch – die TeilnehmerInnen sind eingeladen, selbst defekte Geräte (aus dem eigenen Gebrauch, aber auch knifflige Fälle aus dem Reparaturcafé etc.) mitzubringen, die dann gemeinsam begutachtet und möglichst auch repariert werden können. Lars Gauster vermittelt dazu Tipps und Kniffe aus seiner langjährigen Reparaturerfahrung: Wie kann ich einen Defekt beurteilen und den Reparaturaufwand einschätzen? Wie repariere ich effektiv und zielführend? Wann lohnt sich eine Reparatur (im Reparaturcafé) nicht (mehr)? Und wie finde ich kreative Lösungen für knifflige Defekte?

Reparierende aus dem Umkreis sind herzlich eingeladen, sich zu den Akademie-Tagen anzumelden. Es gibt 20-25 Plätze pro Termin. Daher bitten wir, zunächst maximal 2 Personen pro Reparaturcafé zu einer Akademie anzumelden – damit möglichst viele Projekte teilnehmen können.

 

Die Termine 2019

 
Samstag, 12. Oktober 2019
– 06108
Halle (Saale) (Anmeldung hier + weitere Informationen)

Samstag, 19. Oktober 2019
– 67655 Kaiserslautern (Anmeldung hier + weitere Informationen)

Sonntag, 20. Oktober 2019
– 63450
Hanau (Anmeldung hier + weitere Informationen) - Alle Plätze belegt, Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich!


Die Teilnahme an den o.g. Reparatur-Akademien ist kostenfrei. Je nach Veranstaltungsort wird ein Mittagsimbiss für einen Unkostenbeitrag oder eine gemeinsame Tischreservierung auf eigene Rechnung organisiert - Details in den verlinkten Info-PDFs. Damit weitere Akademie-Workshops stattfinden können, freuen wir uns über eine Spende.

Zur Übersicht