Repair Café Mayen
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste!
Ob Taschen, Elektrogeräte, K…
Repair Café Mayen
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste!
Ob Taschen, Elektrogeräte, K…
Repair Café Mayen
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste!
Ob Taschen, Elektrogeräte, Kleidung oder Möbel, ...
Es muss nicht alles gleich auf den Müll, wenn es nicht mehr richtig funktioniert.
Manchmal reicht ein geübter Handgriff oder ein wenig Kleber, um Sachen weiter benutzen zu können.
Im Repair Café stehen ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Repariert wird gemeinsam! Dazu sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, ... alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer eine Lösung.
Ein bisschen Geduld ist jedoch auch gefragt! Denn je nachdem wie viele Reparaturen anstehen oder welcher Reparateur gerade für den passenden Fachbereich zu Verfügung steht, kann es zu Wartezeiten kommen.
In einer geselligen Atmosphäre (z.B. mit Kaffee und Kuchen) können dann Kontakte geknüpft und nette Gespräche mit anderen Besuchern geführt werden.
Termine 2025 jeweils von 15:00-17:00 Uhr:
17.01.2025
14.02.2025
14.03.2025
11.04.2025
16.05.2025
13.06.2025
22.08.2025
19.09.2025
14.11.2025
12.12.2025